ALLRAD-NEWS

Pkw-Markt im März - E-Autos bleiben gefragt

3. April 2025

Der deutsche Neuwagenmarkt bleibt rückläufig: Im März wurden laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) 253.497 Pkw neu zugelassen, 3,9 Prozent weniger als im März 2024. Nach den ebenfalls schwachen Vormonaten fällt die

Neues Netzwerk Spark Alliance - Leichter laden

2. April 2025

Gerade auf längeren und internationalen Reisen mit dem Elektroauto ist der europäische Flickenteppich an Ladestromanbietern nervenaufreibend und manchmal auch teuer. Nun ist Besserung in Sicht, denn die vier

KI und Auto - Die neue Schaltzentrale

2. April 2025

Ohne „Künstliche Intelligenz“ läuft nichts mehr. Auch in der Autoindustrie, die zunehmend auf Digitalisierung setzt, ist KI nicht mehr nur ein technisches Hilfsmittel, sondern ein zentraler Bestandteil der

Gebrauchtwagenpreise - Viertes Plus in Folge

1. April 2025

Gebrauchtwagen werden teurer. Im März sind die Durchschnittspreise beim Onlineportal „Mobile.de“ um 2,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 33.400 Euro gestiegen. Die deutlichste Teuerung gab es in der oberen

Pirelli P Zero - Fünfte Generation roll an

31. März 2025

Pirelli hat die fünfte Generation seines Flaggschiff-Reifens P Zero vorgestellt. Wie gehabt lag der Fokus bei der Entwicklung auf Performance und Sicherheit, der italienische Hersteller will zudem die Bremswege auf

Umfrage zur Pkw-Antriebsart - Verbrenner bleiben beliebt

31. März 2025

Das Interesse an reinen Elektroautos bleibt unter deutschen Autofahrern weiterhin verhalten. Laut der aktuellen Targobank-Autostudie, die seit 2016 jährlich durchgeführt wird, bevorzugen Käufer nach wie vor

Weitere Meldungen

Tag des Fahrers 2025

27. Mai 2025 Am 22. Mai 2025 stand bei tankpool24 alles im Zeichen des Dankes an die Fahrerinnen und Fahrer, die täglich mit

HUK-E-Barometer

16. Mai 2025 Der Umstieg auf E-Mobilität im privaten Bereich stagniert - Nur noch halb so oft werden Neuwagen angeschafft seit Ende

MPU-Durchfallquote bleibt hoch

28. April 2025 Kurzbeschreibung:Die Durchfallquote bei der Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU) liegt 2025 weiterhin bei