ALLRAD-NEWS

E-Auto - Deutschland ist nicht mehr Leitmarkt

21. Januar 2025

Das Vereinigte Königreich hat 2024 Deutschland als Europas E-Auto-Leitmarkt abgelöst. In Großbritannien und Nordirland rollten laut dem Branchenverband ACEA im vergangenen Jahr 381.970 rein elektrisch

Pkw-Markt in der EU - Kaum Wachstum in Europa

21. Januar 2025

Der EU-Neuwagenmarkt hat 2024 knapp über Vorjahresniveau abgeschlossen. Der Branchenverband ACEA zählte 10,63 Millionen neue Pkw, 0,8 Prozent mehr als 2023. Während viele Märkte zugelegt haben, verbuchten drei

Führerscheintausch - Acht Millionen Lappen weniger

20. Januar 2025

Rund 8,1 Millionen Deutsche haben seit 2022 ihre Papierführerscheine eingetauscht. Damit sind nun laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) rund 54 Millionen EU-Kartenführerscheine registriert. Die Umtauschfrist für

Zweirad-Zulassungen 2024 - Luftnummer

16. Januar 2025

Insgesamt 246.870 Motorräder und Roller wurden 2024 neu zugelassen. Das bedeutet laut Industrieverband Motorrad (IVM) in Essen den höchsten Wert seit mehr als 20 Jahren. Im Jahr zuvor waren es 215.500 Einheiten.

Automobile Apps - Google will mehr Angebot im Cockpit

16. Januar 2025

Das Angebot an Android-Apps für das Auto soll bald stark wachsen. Google startet im Februar ein Programm, das Entwicklern die Konvertierung von Handy- oder Tablet-Apps in autotaugliche Software erleichtern soll.

Pkw-Bestseller - Was unsere Nachbarn fahren

16. Januar 2025

In Deutschland war der VW Golf 2024 der beliebteste Neuwagen. Im europäischen Ausland hingegen landeten meist andere Modelle an der Spitze. Besonders häufig kalifornische E-Autos oder rumänische Preisbrecher.

ADAC Benzinpreis-Analyse - Kosten stark gestiegen

15. Januar 2025

Die fünfte Woche in Folge hat der ADAC in seiner Kraftstoffpreisanalyse einen Anstieg der Diesel- und Benzinpreise registriert. Demnach kostete der Liter Super E10 Mitte Januar im bundesweiten Durchschnitt 1,741

Weitere Meldungen