

EU-Daten zur Verkehrssicherheit - Lücken in der Verletzten-Statistik
31. März 2025Die offiziellen Daten zur Zahl der Opfer von Verkehrsunfällen in der EU haben erhebliche Schwächen. Einer Studie des European Transport Safety Council (ETSC) zufolge ist besonders die Erfassung von schwerer
Hyundai: Neue Softwaremarke Pleos - Wolkige Zukunft
28. März 2025Die Hyundai Motor Group hat auf ihrer Entwicklerkonferenz Pleos 25" in Seoul die neue Mobilitäts-Softwaremarke Pleos" vorgestellt. Unter dem Namen soll eine softwarezentrierte Mobilitätsplattform entstehen, die
Wie funktioniert eigentlich? - Das Sperrdifferenzial
28. März 2025Sperrdifferenziale haben in Fahrzeugen an den angetriebenen Achsen die Aufgabe, die Kraftverteilung zwischen den Rädern zu optimieren. Ziel ist es, die Traktion zu verbessern und dabei Fahrsicherheit und Agilität
Grafik: Krafträder in Deutschland - Fünf-Millionen-Marke geknackt
28. März 2025Die Zahl der in Deutschland zugelassenen Krafträder hat zum Stichtag 1. Januar 2025 erstmals seit 2008 wieder die Fünf-Millionen-Marke überschritten, wie eine Statista-Grafik auf Basis von Zahlen des
Ratgeber: Reifenwechsel - Von wann bis wo
27. März 2025Die Faustformel für den Reifenwechsel besagt zwar, dass Sommerreifen von Ostern bis Oktober gefahren werden sollten. Liegt das christliche Fest jedoch, wie 2025 spät im Jahr kann man den Wechsel von der Witterung
Unfallstatistik - Mehr Verkehrstote im Januar
27. März 2025Die Zahl der Verkehrstoten auf deutschen Straßen ist im Januar 2025 gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, kamen 187 Menschen bei Unfällen ums Leben, 13 mehr als vor einem Jahr. Die Zahl der
Elektrifizierte Dienstwagenflotte - „Viele Hürden waren gar nicht so hoch“
26. März 2025Zwei von drei neuen Pkw in Deutschland werden als Dienstwagen zugelassen. Soll der Straßenverkehr CO2-neutral werden, lohnt es sich, auf die großen Flotten zu schauen. Viele Unternehmen haben bereits angekündigt,
Das Ende des Warndreiecks? - V16-Leuchten in Spanien bald Pflicht
25. März 2025Hat das Warndreieck bald ausgedient? Zumindest Spanien will das seit Jahrzehnten in Autos verpflichtend mitzuführende Warnschild aus dem Verkehr ziehen und durch ein smartes Warnlicht ersetzen. Ab 2026 soll
Pkw-Markt in der EU - E-Autos boomen auf schwachem Gesamtmarkt
25. März 2025Die Pkw-Nachfrage in Europa fiel im Februar schwach aus. Der Branchenverband ACEA registrierte EU-weit 853.670 Neuzulassungen, 3,4 Prozent weniger als im Vorjahresmonat. Unter den großen Märkten gab es lediglich