Holger Holzer/SP-X - 26. Februar 2025, 12:08 Uhr - 4x4 Allrad RATGEBER
800-Volt-Motor für Baumaschinen - Hochspannung im Radlader
Im Elektroauto dient 800-Volt-Technik vor allem zum Beschleunigen des Ladevorgangs. In Baumaschinen stehen andere Vorteile im Vordergrund. Â
Bosch hat einen 800-Volt-Elektromotor für Baumaschinen entwickelt. Die bislang vor allem aus Oberklasse-Pkw bekannte Technik wird von der Engineering-Tochter des Zulieferers nun auf der Fachmesse Bauma präsentiert. Die gegenüber bisherigen E-Motoren verdoppelte Betriebsspannung soll mehr Leistung bei kompakteren Abmessungen erlauben und einen hohen Wirkungsgrad bieten. Die Dauerleistung beträgt 200 kW/272 PS, kurzzeitig entwickelt der Motor ein Drehmoment von 550 Nm. Dazu passend hat Bosch einen 800-Volt-Wechselrichter mit Siliziumkarbid-Halbleitern entwickelt. Â
Im Pkw wird die 800-Volt-Technik vor allem für kurze Ladezeiten genutzt. In vielen Baumaschinen dürfte diese eine geringere Rolle spielen. Â
Dieser Artikel aus der Kategorie 4x4 Allrad Auto RATGEBER wurde von Holger Holzer/SP-X am 26.02.2025, 12:08 Uhr veröffentlicht.