Holger Holzer/SP-X - 12. Februar 2025, 15:05 Uhr - 4x4 Allrad NEWS
i-Kfz-Bilanz - Online-Zulassung kaum gefragt
Sie zählte zu den großen Digitalisierungsprojekten des Verkehrsministeriums: die Online-Neuzulassung. Noch kommt sie allerdings nicht in Schwung.
Die Online-Zulassung von Pkw spielt in Deutschland auch im ersten vollen Jahr kaum eine Rolle. Von den 2,8 Millionen 2024 neu zugelassenen Fahrzeugen sind lediglich 2,3 Prozent über das Internet angemeldet worden, wie der Branchenverbund „PremiumZulasser“ mitteilt. Die Möglichkeit zur Online-Zulassung von Neuwagen über das i-Kfz-Portal war im September 2023 eingeführt worden, um Privatkunden, Autohäusern und gewerblichen Dienstleistern Zeit zu sparen sowie die Ämter zu entlasten.
Vor allem bei den gewerblichen Nutzern gibt es offenbar weiterhin Vorbehalte. „Die Umsetzung in die Praxis leidet noch immer unter gelegentlichen Pannen und den strengen Auflagen, die die Nutzer des Systems erfüllen müssen. Hinzu kommen hohe Investitionen insbesondere in die betriebseigenen IT-Infrastruktur“, so die Kölner Genossenschaft, in der 50 gewerbliche Zulassungsdienstleister organisiert sind. Für das laufende Jahr rechnen die Branchenvertreter jedoch mit einer starken Zunahme der Online-Zulassungen.
Dieser Artikel aus der Kategorie 4x4 Allrad Auto NEWS wurde von Holger Holzer/SP-X am 12.02.2025, 15:05 Uhr veröffentlicht.