ALLRAD-NEWS

mid Groß-Gerau - Die Sachverständigenorganisation Dekra setzt sich seit einigen Jahren dafür ein, dass Schulkinder das richtige Verhalten für ihre Sicherheit im und am Schulbus erfahren. Dekra
RATGEBER
Jutta Bernhard - 23. Juli 2024, 16:32 Uhr - 4x4 Allrad RATGEBER

"Kinderkappen-Bus" im Einsatz

Die Sachverständigenorganisation Dekra setzt sich seit einigen Jahren dafür ein, dass Schulkinder das richtige Verhalten für ihre Sicherheit im und am Schulbus erfahren. Dafür gibt es sogar ein eigenes Fahrzeug, den so genannten 'Kinderkappen-Bus'.


Die Sachverständigenorganisation Dekra setzt sich seit einigen Jahren dafür ein, dass Schulkinder das richtige Verhalten für ihre Sicherheit im und am Schulbus erfahren. Dafür gibt es sogar ein eigenes Fahrzeug, den so genannten "Kinderkappen-Bus".

Zwölf Meter, 18 Tonnen - ein Linienbus ist groß und schwer. Umso wichtiger, dass Kinder wissen, wie sie sich zum Beispiel an der Haltestelle verhalten sollten, damit nichts passieren kann. Genügend Abstand zum Bordstein ist dabei besonders wichtig, weil der Bus beim Einfahren in die Haltestelle ausschwenkt.

Das abstrakt erklärt zu bekommen, ist die eine Sache. Wer aber einmal live erlebt hat, wieviel Platz der Bus beim Anfahren der Haltestelle tatsächlich braucht oder wie er eine vermeintlich harte Kartoffel unterm Rad zerquetscht, wird sich eher merken, wie wichtig es ist, nicht an der falschen Stelle zu stehen.

Dasselbe gilt im Bus: Wenn beim Bremsmanöver der Schulranzen oder der Dummy durch den Gang fliegt, ist allen klar, warum Festhalten ein Muss ist - und das nicht nur auf Stehplätzen. "Erlebtes prägt sich viel besser ein als nur Gehörtes, das wissen wir alle", sagt Dekra Unfallforscherin Stefanie Ritter. "Genau darauf ist auch ein gutes Schulbustraining ausgelegt."

Der Dekra "Kinderkappen-Bus" heißt im Sprachgebrauch so, weil seine Beklebung die Kampagne "Sicherheit braucht Köpfchen" aufgreift. Seit 20 Jahren sorgt Dekra damit in Deutschland zum Schulstart für mehr Sicherheit: Kinder bekommen signalrote Kappen mit retroreflektierenden Elementen, die für mehr Sichtbarkeit sorgen, und werden gleichzeitig im Blick auf das richtige Verhalten im Straßenverkehr geschult.

Rund 3,6 Millionen Kappen sind seit 2004 schon verteilt worden. Auch der Trainingsbus trägt - natürlich nicht während der Fahrt, aber im stehenden Einsatz - eine signalrote Kappe in der passenden Größe.

Schulbustrainings mit dem Dekra "Kinderkappenbus" können Schulen oder ihre Fördervereine direkt bei ihrer örtlichen Dekra Niederlassung anfragen. Die Kontaktdaten finden sich unter www.dekra.de/standorte.

Dieser Artikel aus der Kategorie 4x4 Allrad Auto RATGEBER wurde von Jutta Bernhard am 23.07.2024, 16:32 Uhr veröffentlicht.