14. Februar 2024 Die Modelle des schwedischen Autoherstellers Volvo haben die Leser des Branchenmagazins "auto motor und sport" überzeugt. Beim "Best Cars Award" gewann der neue vollelektrische Volvo EX30 mit 15,3 Prozent der
13. Februar 2024 Cabrios haben bei Volkswagen eine lange Tradition. Immerhin kam das erste Cabriolet von VW bereits 1949 als Käfervariante auf den Markt. Exakt 75 Jahre später haben wir das aktuelle Modell der Wolfsburger, das
8. Februar 2024 Symbioz heißt der Neuzugang bei Renault. Das elektrifizierte SUV im C-Segment ist auf die Ansprüche von Familien zugeschnitten. Der Name verweist auf den Charakter des Fahrzeugs: Symbioz klingt wie "Symbiose",
22. Januar 2024 "Der neue Macan ist das erste Modell, das wir aus einer bestehenden, etablierten Produktidentität heraus elektrifizieren", sagt Michael Mauer, der Leiter von Style Porsche. Der neue Porsche Macan steht kurz vor
22. Januar 2024 Seat ergänzt sein Angebot mit fünf Sondermodellen. Die Seat Style Edition ist ab sofort für die Modelle Seat Ibiza, Arona, Leon, Leon Sportstourer und Ateca erhältlich. Mit den neuen Sondermodellen möchte die
23. Januar 2024 Der Polestar 4 steht in den Startlöchern. Das jüngste Modell der schwedischen Elektroauto-Marke ist ein SUV-Coupe und verbindet damit aerodynamisches Design mit üppigem Raumangebot. Zu den technologischen
24. Januar 2024 Opel wird in diesem Jahr sein neues SUV-Modell "Frontera" präsentieren. So erlebt der Name des 2004 eingestellten Geländewagen-Klassikers der Rüsselsheimer mit dem Nachfolger des Crossland ein Comeback. Der neue
24. Januar 2024 Subaru ist der weltgrößte Hersteller von allradgetriebenen Pkw. Jetzt feiert der neue Subaru Crosstrek seine Messe-Premiere auf der diesjährigen "Jagd & Hund" in Dortmund. Die Neuauflage kombiniert erweiterte
30. Januar 2024 Die Elektrifizierung bei dem italienischen Sportwagenhersteller Maserati nimmt Fahrt auf: Ab sofort sind die beiden ersten vollelektrischen Modelle GranTurismo Folgore und Grecale Folgore (Folgore beizeichnet die