

E-Automarkt - Privatkunden kaufen eher gebraucht als neu
25. Februar 2025Gebrauchte Elektroautos waren im vergangenen Jahre bei Privatkunden stärker nachgefragt als fabrikneue Modelle. Laut Deutscher Automobil-Treuhand gab es 173.034 Besitzumschreibungen, die Zahl der privaten
Pkw-Markt - E-Auto auch in Europa mit sattem Plus
25. Februar 2025Die Neuwagennachfrage in der EU schwächelt zum Jahresstart. Stark gefragt waren hingegen E-Autos, wie der Branchenverband ACEA mitteilt. Insgesamt rollten in Januar 831.201 Pkw neu auf die Straße, 2,6 Prozent
KBA: Sicherheit von Tesla auf Prüfstand - Phänomen Phantombremsungen
24. Februar 2025Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) überprüft die automatisierten Fahrfunktionen von Fahrzeugen des US-Herstellers Tesla auf möglicherweise gefährliche Fehlfunktionen. Wie das Handelsblatt auf Anfrage beim KBA
Umfrage zu Mietwagen im Urlaub - Deutsche im Sparmodus
24. Februar 2025Wenn deutsche Urlauber am Ferienort einen Mietwagen buchen, steht der Preis bei der Wahl des Fahrzeugs im Vordergrund. Bei einer Umfrage des Mietwagen-Vermittlers Sunny Cars wurde „niedriger Preis“ mit 38
Gebühren für Anwohnerparken - Bonn teuer, Berlin fast umsonst
24. Februar 2025Das Anwohnerparken ist in vielen Städten teurer geworden. Seit vor fünf Jahren die bundesweite Gebührenobergrenze gefallen ist, haben 41 deutsche Städte die Kosten für einen Parkausweis erhöht. Das hat eine
Wie funktioniert eigentlich? - Der Scheibenwischer
21. Februar 2025Der Scheibenwischer ist fast so alt wie das Auto selbst. Seine Entwicklung begann vor über 120 Jahren, seine heutige Ausprägung ist ungefähr halb so alt. Doch immer noch gibt es Versuche, die Technik zu
Grafik: Pünktlichkeit von Fernzügen der Bahn - Berg- und Talfahrt
21. Februar 2025In den vergangenen zwei Jahren ist die Bahn sehr unpünktlich gefahren. Eine Grafik von Statista, die auf Daten der Deutschen Bahn basiert, zeigt wie sich der Anteil der pünktlichen Züge im Fernverkehr der
Nordschleife Touristenfahrt - Letzte Runde für Biker
21. Februar 2025Die bei Hobbyrennfahrern beliebte Touristenfahrten auf der Nordschleife des Nürburgrings ist ab der kommenden Saison für Motorradfahrer gesperrt. Als Grund für das Zweiradverbot nennen die Streckenbetreiber
E-Auto-Preise - Der Abstand zum Verbrenner schrumpft
21. Februar 2025Der Preisabstand zwischen E-Auto und Verbrenner schrumpft. Aktuell müssen Käufer für einen reinen Batterie-Pkw im Schnitt 5.142 Euro mehr zahlen als für ein Auto mit Benziner oder Diesel. Damit ist die Differenz