

Pkw-Handelsbilanz - Mehr Exporte, weniger Einfuhren
20. März 2025Die deutschen Autohersteller haben im vergangenen Jahr wieder mehr Pkw aus heimischen Werken exportiert. Der Wert der Fahrzeuge ist allerdings gesunken, wie das Statistische Bundesamt mitteilt. Demnach wurden rund
Brennstoffzelle - Exotische Technik für die Nische
20. März 2025Stell Dir vor, Du hast eine Tankstelle, und niemand tankt. So ähnlich müssen sich die Betreiber von Wasserstoffanlagen in Deutschland fühlen. Mit den paar Hyundai Nexus und Toyota Mirai, die sich an die
Disruption in der Autoindustrie - Lieferkette bleibt ein Problem
19. März 2025Die Autoindustrie ist unter allen Branchen am stärksten von Disruption betroffen. Im nun veröffentlichten „Disruption Index“ der Unternehmensberatung Alix Partners landet sie mit einem Wert von 77 um 4 Punkte
Kraftstoffpreise - Diesel auf Jahrestiefstand
19. März 2025Der Dieselpreis an deutschen Tankstellen ist auf sein bisheriges Jahrestief gesunken. Laut einer Erhebung des ADAC wurden für den Liter zuletzt im Schnitt 1,623 Euro fällig – 1,1 Cent weniger als in der
Seeverkehr - Weiter unter Corona-Niveau
18. März 2025Der Güterumschlag an den deutschen Seehäfen ist gestiegen. Laut Statistischem Bundesamt wurden im vergangenen Jahr 274 Millionen Tonnen umgeschlagen, 2,3 Prozent mehr als im Vorjahr. Damit ist der seit 2022
Bosch druckt Motoren - Schneller Printen
18. März 2025Bosch will Motorblöcke für den Rennsport künftig mit dem 3D-Metalldrucker herstellen. Auch Teile für E-Motoren, Bauteile für Wasserstoffanwendungen und Komponenten von E-Achsen sollen künftig mit Hilfe
Citymobilität der Zukunft - Klein, wendig, vernetzt
18. März 2025In der idealen Stadt der Zukunft sind alle Bewohner, Fahrzeuge sowie Gebäude miteinander vernetzt und kommunizieren über Daten und Sensoren. Großzügig angelegte Straßen haben voneinander getrennte Spuren für
Nissan Pilot-Projekt zum autonomen Fahren - Schwieriger als gedacht
18. März 2025Freundlich ausgedrückt steht es mit dem Image des autonomen Fahrens nicht wirklich zum Besten. Seit Jahren mit blumigen Versprechen und komplett unrealistischen Zeitplänen angekündigt, zieht sich der Traum vom
E-Auto-Weltmarkt - 50-Prozent-Plus im Februar
17. März 2025Die weltweiten E-Auto-Verkaufszahlen sind im Februar um 50 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Nach Berechnung der britischen Unternehmensberatung Rho Motion wurden 1,2 Millionen reine E-Mobile und