ALLRAD-NEWS

Mercedes S 680 Guard - Die Staatskarosse
Natürlich handelt es sich beim Mercedes S 680 Guard nicht um ein normales Auto Foto: Mercedes
Fast 15 Zentimeter dickes Panzerglas schützt alle Fenster Foto: Mercedes
Die gepanzerte S-Klasse wiegt gut 4,2 Tonnen und damit rund 1,5 Tonnen mehr als sein ziviles Pendant Foto: Mercedes
Unter der Motorhaube sitzt der gleiche 612 PS Motor wie im Maybach-Modell der S-Klasse Foto: Mercedes
S-Klasse und S Guard-Modelle wurden parallel entwickelt. Ziel war, den Passagieren im gepanzerten Modell das gleiche Fahrgefühl und den gleichen Komfort zu bieten wie im Serienmodell Foto: Mercedes
Wie in den James-Bond-Autos ist neben dem Fahrersitz ein ganzes Sammelsurium an zusätzlichen Druckschaltern montiert Foto: Mercedes
Soll der Guard beispielsweise als Behördenfahrzeug eingesetzt werden, muss in die Alukarosse eine Stahlplatte eingesetzt werden, damit der Magnet des Blaulichts hält Foto: Mercedes
Trotz der dick gepanzerten Karosserie sind die Innenmaße identisch mit denen einer herkömmlichen S-Klasse Foto: Mercedes
Ein dickes Stahlgürtelgeflecht sowie ein Hartgummikern stellen sicher, dass der Wagen selbst mit platten Reifen noch fit für die Flucht nach vorne ist Foto: Mercedes
Jede Tür wiegt 240 Kilo. E-Motoren helfen beim Öffnen und Schließen und sorgen dafür, dass die schweren Türen auch am Hang in ihrer Position bleiben Foto: Mercedes

Mercedes S 680 Guard - Die Staatskarosse

Der sicherste Pkw weltweit wird von Mercedes gebaut. Im S 680 Guard fahren Staatschefs, Königshäuser oder Top-Minister rundum geschützt vor.

'

Weitere Artikel