ALLRAD-NEWS

Nissan Qashqai: Großes Facelift ab sofort bestellbar
mid Groß-Gerau - Der umfangreich überarbeitete Nissan Qashqai ist ab sofort zum Preis von ab 34.140 Euro bestellbar. Nissan
NEUHEITEN
Solveig Grewe - 4. Juni 2024, 13:17 Uhr - 4x4 Allrad NEUHEITEN

Nissan Qashqai: Großes Facelift ab sofort bestellbar

Der überarbeitete Nissan Qashqai ist ab sofort zu Preisen ab 34.140 Euro bestellbar. Wer sich für den e-Power Antrieb entscheidet, ist nun bereits ab der Einstiegsvariante Acenta zu Preisen ab 39.780 Euro elektrifiziert unterwegs. Die neue Ausstattungslinie N-Design rundet das Angebot ab.


Der überarbeitete Nissan Qashqai ist ab sofort zu Preisen ab 34.140 Euro bestellbar. Wer sich für den e-Power Antrieb entscheidet, ist nun bereits ab der Einstiegsvariante Acenta zu Preisen ab 39.780 Euro elektrifiziert unterwegs. Die neue Ausstattungslinie N-Design rundet das Angebot ab.

Seit der Modelleinführung des Nissan Qashqai im Jahr 2007 wurden allein in Deutschland mehr als 370.000 Fahrzeuge verkauft. Die dritte Generation des Crossovers haben die Japaner jetzt umfangreich überarbeitet und um Technologien erweitert, für die sie Intuitivität und Komfortabilität versprechen.

Als erstes Modell der europäischen Nissan Produktpalette verfügt der Nissan Qashqai über integrierte Google-Dienste. Neben Google Maps ist unter anderem der Google Assistent mit an Bord, der durch den Sprachbefehl "Hey Google" gestartet werden kann. Mit ihm lassen sich unter anderem die Klimaanlage, die Sitzheizung oder auch die Navigation aktivieren und Telefonanrufe entgegennehmen, ohne den Blick von der Straße abwenden zu müssen.

Der Nissan Qashqai wird in den Ausstattungslinien Acenta, N-Connecta, Tekna, Tekna+ sowie der ganz neuen Ausstattungsvariante N-Design angeboten. Sicherheit wird in allen Varianten großgeschrieben, denn der neue Nissan Qashqai verfügt bereits in der Einstiegsversion unter anderem über einen adaptiven Geschwindigkeits- und Abstandsassistenten, einen autonomen Notbremsassistenten mit Fußgänger- und Radfahrererkennung und einem Totwinkel-Assistenten mit korrigierendem Bremseingriff.

Aber auch an Komfort hat die Einstiegsversion Acenta noch einiges zu bieten: Neben elektrisch einstell- und beheizbaren Außenspiegeln sind unter anderem elektrische Fensterheber, eine Rückfahrkamera in Farbe, eine Zwei-Zonen-Klimaautomatik und ein Leder-Multifunktionslenkrad an Bord. Über das Infotainment-System NissanConnect mit dem nun serienmäßig verfügbaren 12,3-Zoll-TFT-Bildschirm lassen sich Smartphones via Apple CarPlay und Android Auto einbinden.

Ab dem Niveau N-Connecta (ab 36.620 Euro) kommen unter anderem eine silberfarbene Dachreling, 18-Zoll-Leichtmetalllfelgen, eine LED-Ambientebeleuchtung in den vorderen Türen und der Mittelkonsole, Teilleder-Sitze, ein automatisch abblendender rahmenloser Rückspiegel, eine induktive Ladeschale sowie die integrierten Google-built-in-Dienste hinzu. Der überarbeitete Around View Monitor liefert nun noch mehr Blickwinkel als bisher. Das System beinhaltet außerdem eine intelligente Bewegungserkennung und einen Querverkehrswarner.

Ganz neu für den Nissan Qashqai ist die designorientierte Ausstattungsvariante N-Design (ab 39.890 Euro), die auf dem Niveau N-Connecta basiert. Neben 20-Zoll-Leichtmetallrädern sind hier der untere Teil der Karosserie unterhalb der Türen sowie die Radkästen in Wagenfarbe gehalten. Die Sitze verfügen über gestepptes, schwarzes Leder und Alcantara-Einsätze; unterhalb der Kopfstützen ziert ein Nissan Qashqai Schriftzug die Rückenlehnen. Auch sequenzielle Abbiegelichter und der adaptive Fernlichtassistent gehören hier zum Ausstattungsumfang.

Beim Nissan Qashqai Tekna (ab 39.890 Euro) liegt der Fokus auf Komfort und Technik. Die Variante bietet neben dem 10,8 Zoll großen Head-up-Display auch 19-Zoll-Leichtmetallfelgen, eine elektrisch öffnende sensorgesteuerte Heckklappe und Außenspiegel mit Memory-Funktion.

Das Topmodell Tekna+ (ab 44.480 Euro) kommt mit Vollausstattung, zu der unter anderem ein Bose Personal Soundsystem, ein Panorama-Glasdach, 20-Zoll-Leichtmetallfelgen sowie eine Zweifarb-Lackierung gehören.

Dieser Artikel aus der Kategorie 4x4 Allrad Auto NEUHEITEN wurde von Solveig Grewe am 04.06.2024, 13:17 Uhr veröffentlicht.