ALLRAD-NEWS

Martina Göres (vm) - 1. März 2014, 09:00 Uhr - 4x4 Allrad NEWS

Fiat 500 aufgefrischt

Frisch in den Frühling: Mit drei zusätzlichen Karosseriefarben, neuen Sitzbezügen in Leder und Stoff sowie neuen Felgen-Designs startet der Fiat 500 ins junge Jahr.

Frisch in den Frühling: Mit drei zusätzlichen Karosseriefarben, neuen Sitzbezügen in Leder und Stoff sowie neuen Felgen-Designs startet der Fiat 500 ins junge Jahr. Unter der Haube gibt es auch etwas Neues. Der 3,55 Meter lange Retro-Italiener lässt sich jetzt mit dem 77 kW/105 PS starken Turbo-Benziner ordern, der über eine Start-Stopp-Automatik verfügt. Den Motor gibt es bereits im Fiat 500 in einer leistungsschwächeren Version mit 63 kW/85 PS. Der stärkere 0,9-Liter-Twin-Air-Zweizylinder ist aus dem 500L bekannt, er bringt den 500 in 10,0 Sekunden von Null auf 100 km/h und maximal auf 188 km/h Spitze. Dabei soll sich der rund 1 000 Kilogramm schwere Fronttriebler im EU-Testzyklus mit 4,2 Liter Super je 100 Kilometer begnügen. Das kann aber sicher nur gelingen, wenn dauerhaft die Eco-Taste aktiviert wird, mit der die Leistung auf 72 kW/98 PS und das Drehmoment auf 120 Newtonmeter beschränkt wird. Wer dem Kleinen mit dem kernig-rauen Triebwerk dagegen die Sporen gibt, die Drehzahlen nach oben treibt und öfter mal im Sport-Modus unterwegs ist, dem wird am Ende der Ausfahrt - wie erste Testfahrten zeigten - die Quittung beschert: 6,8 Liter Durchschnittsverbrauch zeigte dann der Bordcomputer an.

Als Topversion steht für die 500-Limousine und für das Faltdach-Cabrio 500 C ab Mai die neue Ausstattungslinie Cult zur Wahl. 16-Zoll-Leichtmetallräder, schwarz lackiertes Dach mit integriertem, starrem Glasteil (für die Limousine), Ledersitze, Klimaautomatik, Parksensoren am Heck sowie Bluetooth-gesteuerte Freisprechanlage für Mobiltelefone sind beim 500 Cult serienmäßig. Zur Sicherheitsausstattung gehören sieben Airbags und ESP. Im Innenraum wartet der 500 Cult mit einer Neuheit auf: Ein sieben Zoll großer Monitor vor dem Lenkrad ersetzt die bisherigen Instrumente und bildet alle Informationen aus Tachometer, Drehzahlmesser und Kilometerzähler digital ab. Über eine Grafik im Zentrum des mit Magneti Marelli entwickelten Digital-Instrumentes lassen sich weitere Informationen wie zurückgelegte Fahrstrecke, Reichweite oder momentaner Kraftstoffverbrauch abrufen. Witziges Detail: Ist der 500 Cult mit dem neuen 77 kW/105 PS starken Zweizylinder-Turbo-Benziner kombiniert, dann werden die Digitalanzeigen in dem neuen TFT-Bildschirm leuchtend rot hinterlegt, sobald die Sport-Taste gedrückt wird. Die Preise für den aufgefrischten 500 hat Fiat noch nicht bekannt gegeben.

Martina Göres/mid

Plus: Topversion Cult sehr gut ausgestattet, Motor agil und spritzig,
Minus: aber nicht sparsam

Technische Daten Fiat 500:
Zweitüriger, viersitziger Kleinwagen, Länge/Breite/Höhe: 3,55 Meter/1,63 Meter/1,48 Meter: Leergewicht: rund 1 000 Kilogramm; Kofferraumvolumen: 182 Liter bis 610 Liter;
Motor: 0,9-Liter-Zweizylinder-Benziner mit Turboaufladung; 77 kW/105 PS; maximales Drehmoment: 145 Nm bei 2 000/min; 0 - 100 km/h in 10,0 Sekunden; Höchstgeschwindigkeit: 188 km/h; Normverbrauch: 4,2 Liter je 100 Kilometer Super; CO2-Ausstoß: 99 g/km; Preis: noch nicht bekannt.

Dieser Artikel aus der Kategorie 4x4 Allrad Auto NEWS wurde von Martina Göres (vm) am 01.03.2014, 09:00 Uhr veröffentlicht.