

Fahrzeugtrends 2025: Wohin steuert die Mobilität der Zukunft?
11. April 2025 Die Fahrzeugwelt verändert sich rasant – nicht nur technologisch, sondern auch gesellschaftlich, ökonomisch und ökologisch. Zahlreiche Trends prägen den Wandel maßgeblich. Für Hersteller,Wie funktioniert eigentlich? - Start-Stopp-Automatik
11. April 2025Sie schaltet sich ein, wenn man sie nicht braucht - und manchmal auch aus, wenn man sie dringend braucht. Die Start-Stopp-Automatik ist eine dieser Technologien, die in unseren Autos meist unbemerkt arbeitet und
Mercedes frischt MBUX auf - Mehr Satellit, mehr KI, mehr Abenteuer
11. April 2025Mercedes-Benz hat ein Over-the-Air-Update für sein Infotainmentsystem MBUX veröffentlicht, das weltweit in rund zwei Millionen Fahrzeugen verfügbar ist. Die neue Software (Version 2.6) erweitert die
Mobilitätsmessen in der Krise - IAA Mobility bleibt stabil, polisMOBILITY abgesagt
11. April 2025Trotz schwieriger Rahmenbedingungen für Mobilitätsmessen in Deutschland sieht Hildegard Müller, Präsidentin des Verbands der Automobilindustrie (VDA), die IAA Mobility gut aufgestellt: „Die IAA ist ein
Sicherheit von Verkehrsmitteln - Bestnoten für das Flugzeug
11. April 2025Das Flugzeug ist in den Augen der Deutschen das sicherste Verkehrsmittel. Am Ende des Rankings, das die HUK-Coburg Versicherung auf Basis einer Umfrage erstellt hat, landen Bus und Bahn. Die Teilnehmer der
Individuellere Gurtstraffung - ZF entwickelt neuen Sicherheitsgurt
10. April 2025Zulieferer ZF Lifetec bringt Mitte 2025 einen neuen Sicherheitsgurt für die Rückbank auf den Markt. Der Gurt mit Namen „SPR6.1“ ist so konstruiert, dass er sich bei einem Unfall an die Statur des Insassen
Grafik: Deutschlandticket - Nachfrage trotz Preiserhöhung gewachsen
10. April 2025Trotz Preiserhöhung von 49 auf 58 Euro seit Januar bleibt das Deutschlandticket beliebt: Im Februar haben rund 13,5 Mio. Menschen das Deutschlandticket genutzt und damit deutlich mehr als im Vorjahr, wie aus
Liebste Verkehrsmittel - Auto klar an der Spitze
10. April 2025Das Auto erfüllt die Mobilitätsbedürfnisse der Deutschen von allen Verkehrsmitteln am besten. Laut der „Mobilitätsstudie 2025“ der HUK-Coburg -Versicherung ist der Pkw für 75 Prozent der Befragten auf Sicht
ADAC-Pannenstatistik - Elektroautos besser als Verbrenner
10. April 2025Elektroautos bleiben seltener liegen als Benziner und Diesel. Wie aus der nun veröffentlichten Pannenstatistik 2025 des ADAC hervorgeht, kommen bei zwei- bis vierjährigen Verbrennern 9,4 Einsätze der „Gelben